Alle Jahre wieder...
...sind wir in Ditzum. So natürlich auch diesen Sommer.
Montag vorige Woche sind wir am frühen Nachmittag Richtung Nordsee aufgebrochen. Weil diverse Abfahrten, die wir gebraucht hätten, ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt gesperrt waren, kamen wir ohne Navi, aber mit Straßenkarte, etwa eine Stunde später als geplant in Ditzum an – doch das war Dank Schlüsselsafe zum Glück kein Problem.
In den ersten zwei Tagen hatten wir noch mäßig gutes Wetter und haben auch schon gleich etwas unternommen: Wir waren in Wilhelmshaven und haben uns den Jadebusen angesehen.
Danach kamen zwei Tage, in denen ich mit dem zu tun hatte, was Frauen eben alle vier bis fünf Wochen so haben... und im Anschluss hat es tagelang ziemlich geregnet und gestürmt. Von der Hose, die sich etwa 20 km entfernt gebildet hatte, haben wir auch noch reichlich Wind abbekommen. Zwischen den Regengüssen sind wir einige Male am Hafen und am Deich spazieren gegangen, haben eine neue und zwei alte Gaststätten getestet und wieder viele Fotos gemacht.
Einen Tag waren wir bislang mit der Fähre und dem Bus in Emden (Einkäufe machen, Fischbrötchen essen und Kaffee bzw. Tee trinken), einen Tag sind wir mit dem Auto nach Leer gefahren; einen Abend haben wir mit unseren netten Ferienwohnungsvermietern in Texas verbracht und einen Nachmittag wurden wir von selbigen zu einem Stück selbstgebackenem Zwetschgenkuchen geladen (vielen Dank nochmal!).
Die Abende verbringen wir häufig, indem wir uns bei Kerzenschein gegenseitig etwas aus dem eigens für den Urlaub gekauften Buch vorlesen (das wir jetzt leider auch schon zu Ende gelesen haben).
Und Geburtstag gefeiert haben wir natürlich auch.
Der Regen will noch nicht so recht aufhören... doch die Luft hier tut uns wirklich gut.
Und hier nun noch einige bildhafte Eindrücke unseres bisherigen Urlaubs.











PS: Wir sind WIRKLICH froh, eine W-LAN-freie Wohnung, also eine Wohnung OHNE W-LAN, gefunden zu haben. Oder zumindest so eine, bei der sich das W-LAN abschalten lässt. :)
Montag vorige Woche sind wir am frühen Nachmittag Richtung Nordsee aufgebrochen. Weil diverse Abfahrten, die wir gebraucht hätten, ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt gesperrt waren, kamen wir ohne Navi, aber mit Straßenkarte, etwa eine Stunde später als geplant in Ditzum an – doch das war Dank Schlüsselsafe zum Glück kein Problem.
In den ersten zwei Tagen hatten wir noch mäßig gutes Wetter und haben auch schon gleich etwas unternommen: Wir waren in Wilhelmshaven und haben uns den Jadebusen angesehen.
Danach kamen zwei Tage, in denen ich mit dem zu tun hatte, was Frauen eben alle vier bis fünf Wochen so haben... und im Anschluss hat es tagelang ziemlich geregnet und gestürmt. Von der Hose, die sich etwa 20 km entfernt gebildet hatte, haben wir auch noch reichlich Wind abbekommen. Zwischen den Regengüssen sind wir einige Male am Hafen und am Deich spazieren gegangen, haben eine neue und zwei alte Gaststätten getestet und wieder viele Fotos gemacht.
Einen Tag waren wir bislang mit der Fähre und dem Bus in Emden (Einkäufe machen, Fischbrötchen essen und Kaffee bzw. Tee trinken), einen Tag sind wir mit dem Auto nach Leer gefahren; einen Abend haben wir mit unseren netten Ferienwohnungsvermietern in Texas verbracht und einen Nachmittag wurden wir von selbigen zu einem Stück selbstgebackenem Zwetschgenkuchen geladen (vielen Dank nochmal!).
Die Abende verbringen wir häufig, indem wir uns bei Kerzenschein gegenseitig etwas aus dem eigens für den Urlaub gekauften Buch vorlesen (das wir jetzt leider auch schon zu Ende gelesen haben).
Und Geburtstag gefeiert haben wir natürlich auch.
Der Regen will noch nicht so recht aufhören... doch die Luft hier tut uns wirklich gut.
Und hier nun noch einige bildhafte Eindrücke unseres bisherigen Urlaubs.











PS: Wir sind WIRKLICH froh, eine W-LAN-freie Wohnung, also eine Wohnung OHNE W-LAN, gefunden zu haben. Oder zumindest so eine, bei der sich das W-LAN abschalten lässt. :)
Marathy - 21. Aug, 19:03
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks